Sport und Freizeit
SANIERUNG DER SPORTHALLE DES
OTTO-PANKOK GYMNASIUMS
PROJEKTDETAILS
Bauherr: Stadt Mülheim an der Ruhr
Ort: Mülheim an der Ruhr
Leistungsphasen: 1-9
KG: 410 | 420 | 430 | 470 | 480
Herstellerkosten: (KG 300+400) 3.000.000 €
​
Leistungsbeschreibung
Die am Schulstandort Otto-Pankok Gymnasium angeschlossene 3-Fachsporthalle wurde aufwendig modernisiert. Es erfolgte eine energetische und technische Gesamtsanierung. Die Trinkwasserversorgung erfolgt mittels einer Frischwasserstation im Durchflusssystem und erfüllt durch seine gradlinige Trassenplanung sowie zentralgesteuerten Spülautomatik die hohen Anforderungen der aktuell gültigen Trinkwasserverordnung. Aufgrund der energetischen Gesamtsanierung konnte der Gebäudewärmebedarf erheblich gesenkt werden. Die Temperierung der Sporthalle erfolgt über Deckenstrahlplatten und statische Heizflächen in den Nebenräumen. 2 Zentrallüftungsanlagen aufgestellt auf der Dachfläche des Nebengebäudes sichern die Frischluftrate der Sporthalle sowie den Hygienischen Luftwechsel für die Umkleide- und Duschbereiche. Die Gesamtluftmenge wird über die Präsenz- und CO2-Fühler bedarfsgerecht reguliert. Alle technischen Anlagen werden auf der neu errichteten Automationsstation zusammengeführt und zentral über die Gebäudeleittechnik vom Haustechniker gesteuert und überwacht.
WEITERE PROJEKTE
​
Voruntersuchung zur Ertüchtigung eines Sportzentrums - Rheinberg
​
Bestandsaufnahme und Erstellung einer Energie Studie - Dortmund
​
Trinkwassersanierung der Turnhalle Prinzess-Luisen-Straße - Mülheim an der Ruhr - Broich
​
Ertüchtigung der technischen Anlagen eines Sportcenters - Rheinberg