top of page
16027_Bild-4-RGB.jpg
Bildungseinrichtungen

ERRICHTUNG EINER CAFETERIA IM BESTAND EINES BERUFSKOLLEGS

PROJEKTDETAILS

Bauherr: Kreisverwaltung Viersen

Ort: Viersen-Dülken

Leistungsphasen: 1-9

KG: 410 | 420 | 430 | 440 | 450 | 460 | 480

Herstellerkosten: (KG 300+400) 2.580.000 €

​

Leistungsbeschreibung

Die Cafeteria hat einen Speiseraum und einen separaten Schüleraufenthaltsraum mit insgesamt 150 Sitzplätzen erhalten. Durch eine mobile Trennwand können die Räume miteinander verbunden bzw. getrennt werden. Bei der Baumaßnahme wurde gleichzeitig die sanierungsbedürftige Nordfassade und die alte abgängige Toilettenanlage in der Pausenhalle mit überplant. An der Nordfassade wurde ein außenliegender Aufzug geplant. Das Rohrleitungsnetz im Kriechkeller wurde vollständig demontiert und neu aufgebaut. Für die neuen Heizflächen sowie für die Fußbodenheizung wurden neue Rohrleitungen innerhalb des Kriechkellers aufgebaut. Die gesamte Zu- und Abluftmenge beträgt ca. 5.400 m³/h. 
Der Küchen-/Cateringbereich erhielt ein eigenes Zu- und Abluftgerät, das innerhalb der Zwischendecke aufgebaut wurde.

NEUBAU SCHULGEBÄUDE MIT UNTERRICHTS- UND FACHRÄUMEN

PROJEKTDETAILS

Bauherr: Stadt Mülheim an der Ruhr

Ort: Mülheim an der Ruhr

Leistungsphasen: 1-9

KG: 410 | 420 | 430 | 440 | 450 | 480

Herstellerkosten: (KG 300+400) 5.622.000 €

​

Leistungsbeschreibung

Das Unterrichtsgebäude wurde zur Hälfte im Erdgeschoss sowie die Treppenhäuser der oberen Etagen in herkömmlicher Bauweise als Stahlbeton errichtet. Die restlichen Bereiche wurde im Stahlrahmenbau als Modulbauweise errichtet. 
Die Trinkwasserversorgung erfolgt mittels gradliniger Trassenplanung sowie strangweiser Spülstation für die nicht Nutzung in den Schulferien. Die Wärmeversorgung erfolgt über die bestehende Fernwärme-Übergabestation im Nachbargebäude. 
Als Wärmeübertrager sind im gesamten Gebäude Planheizflächen verbaut. Das Gebäude wird zur Versorgung an die vorhandene NSHV des Hauptgebäudes angeschlossen. Die Alarmierungsanlage wurde über die Brandmeldezentrale (Netzwerk im Campus) realisiert. Im Gebäude wurde nach Vorgabe des AG eine Netzwerkstruktur CAT7 realisiert. Präsenzmelder in den Fluren und WC Bereichen. Sicherheitsbeleuchtung über Einzelbatterieleuchten mit WLAN Überwachung. ELAAnlage für Pausengong und Uhrenanlage.

ENERGETISCHE SANIERUNG JOHANNES-KEPLER-REALSCHULE

PROJEKTDETAILS

Bauherr: Zentrales Gebäudemanagement Stadt Viersen

Ort: Viersen

Leistungsphasen: 5-8

KG: 410 | 420 | 480

Herstellerkosten: (KG 300+400) 1.300.000 €

​

Leistungsbeschreibung

Energetische Sanierung der Johannes-Kepler-Realschule im Ortsteil Süchteln. Die Schule besteht aus insgesamt vier Gebäudetrakten, die seit der Errichtung 1957 über die Jahrzehnte in mehreren Schritten angebaut bzw. aufgestockt wurde. Jeder Gebäudetrakt verfügt über eine eigene Wärmeversorgungsanlage, welche im Rahmen der Baumaßnahme vollständig demontiert und gegen eine zentrale Anlage, bestehend aus zwei Pelletkesseln (135 kW) sowie zwei Gasbrennwertgeräten (100 kW), ersetzt wurden. Aufgrund der geringen Platzverhältnisse war im Vorfeld eine detaillierte „3D-Planung“ im Rahmen der LP 5 erforderlich. Weiterhin wurden einzelne WC-Anlagen modernisiert. Aufgrund behördlicher Vorgaben war der Einsatz einer Regenrückhaltungen und Drosseleinrichtungen für die Regenentwässerung erforderlich. Die kompletten Schmutzwasser- und Regenwassergrundleitungen mussten aufgrund des Zustandes erneuert werden. Die gesamte Umbaumaßnahme erfolgte im laufenden Schulbetrieb.

WEITERE PROJEKTE

 

Sanierung der zentralen Wärmeversorgung einer Grundschule - Düsseldorf

​

Fernüberwachung der Anlagen zur Wärmeversorgung einer Grundschule - Grefrath

​

Technische Ausführung für den Neubau einer KiTa - Moers

​

Sanierung der Wärmeversorgung der Wilhelm-Koppers-Grundschule - Alpen

​

Sanierung der Heizzentrale im Berufskolleg - Kempen

​

Brandschutzsanierung der Kulturhalle - Neukirchen-Vluyn

​

Brandschutz- und Trinkwassersanierung von diversen Schulstandorten - Mülheim an der Ruhr

​

Sanierung der Heizungsverteilung an einer Berufsschule - Viersen

​

Erneuerung der Trinkwasseranlage der Primusschule - Viersen-Dülken

​

Umbau, Sanierung und Erweiterung einer KiTa - Krefeld Benrad

​

Sanierung der Heizzentrale an der Universität - Bonn

​

Trinkwassersanierung der KiTa Röhlenend - Viersen-Dülken

​

Umbau, Sanierung und Erweiterung einer KiTa - Krefeld-Inrath

​

Ertüchtigung der Heizungsanlage einer Kulturhalle - Neuckirchen-Vluyn

​

Errichtung der Lüftungsanlage eines Serverraumes an der Hochschule Köln - Gummersbach

​

Komplettsanierung und Erweiterung von Fachräumen - Mülheim an der Ruhr

​

Genehmigungsplanung für Interimsmaßnahmen im Zuge einer KiTa Sanierung - Krefeld - Inrath

​

Rohrleitungssanierung am Schulzentrum Broich - Mülheim an der Ruhr - Broich

​

Einbau einer Küchenlüftung in einem Passivhaus - Viersen

​

Sanierung der Heizungsunterverteilung des Schulzentrums - Kamp-Lintfort

bottom of page